Uncategorized
Der Langeweile Modus macht es möglich
Irgendwie gab es gestern in allen Medien nur ein Thema. Wenn England nämlich gegen die Slowaken gewonnen hätte, wäre Deutschland ohne zu spielen schon im Achtelfinale. Wow. Weiterlesen
Markenshirts und Markenbälle
Es wird nicht einfacher, zumindest für die neutralen Zuschauer dieser Europameisterschaft. Gestern begannen nun also die dritten Gruppenspieltage, welche wegen der Fairness pro Gruppe immer zur gleichen Anstoßzeit stattfinden. Weiterlesen
Hat Ronaldo bald Urlaub?
So langsam kommt die bislang eher langweilige Europameisterschaft in Fahrt. Belgien gewann souverän gegen Irland mit 3:0 und bestätigte wenigstens mal ein bisschen die immer zugesprochene Geheimfavoritenrolle. Weiterlesen
Italien und Spanien weiter
Der Auftakt der achten Tages versprach mit Italien gegen Schweden viel, reihte sich aber in die endlose Abfolge lahmer Kicks dieser Europameisterschaft ein. Weiterlesen
God save the Queen
Tag sieben der Europameisterschaft ist vorbei und so langsam fragen sich die ersten, ob es denn wirklich so eine gute Idee war, die Teilnehmer auf 24 Mannschaften aufzustocken. Gerade weil auch die besten vier Drittplatzierten aus sechs Gruppen weiterkommen, werden die Gruppenspiele immer langweiliger. Klar, sie sind taktisch geprägt, weil es im Grunde reichen kann, wenigstens einen Sieg einzufahren und dazu ein gutes Torverhältnis zu haben. Also warum etwas riskieren? Weiterlesen
Dynamofahne als Highlight
„Köhlers Kolumne“ – Dynamos ehemaliger Torhüter und langjähriger Torwarttrainer Thomas Köhler kommentiert auf sportzeitung-online.de die deutschen Spiele der Europameisterschaft 2016 – Deutschland : Polen 0:0
Weiterlesen
Russland bangt, Frankreich im Achtelfinale
Die Überraschungen gingen weiter. Auch Tag sechs begann mit einer faustdicken Überraschung. Weiterlesen
Überraschung, Überraschung
Am fünften Tag der EM gab es schon bevor das Spiel Ungarn – Österreich anfing einen Rekord zu feiern. Garbor Kiraly, der Keeper mit den grauen Schlabber-Jogginghosen, welcher einst das Tor von Hertha BSC und 1860 München hütete, ist fortan der älteste Spieler der je bei einer EM auf dem Platz stand. Weiterlesen
Wenn der König brav applaudiert
Die Türkei hatte allen Grund zur Freude, als den Spaniern drei Minuten vor Ende des Spiels gegen Tschechien doch noch der Siegestreffer gelang. Die Türken hatten bekanntlich gegen die Ukraine verloren und hätten bei einem Unentschieden der Tschechen doch schon recht schlechte Karten gehabt. Weiterlesen
Diesmal macht Boateng die Schlagzeile
Die Schatten des zweiten Tages lagen noch über Tag drei dieser Europameisterschaft. Was war passiert? Abseits aller TV-Bilder prügelten im Stadion Russen auf Engländer ein, eine Fortsetzung der Scharmützel, welche im Vorfeld des Spiels schon drei Tage anhielten. Und ausgerechnet im nächsten Spiel Weiterlesen